Quereinstieg in das Ausbildungsprogramm


Das Baustein-Programm am ITAM

Bereits erworbene Kompetenzen können individuell und gezielt erweitert werden, um eine den persönlichen und beruflichen Anforderungen gemäße Integration von Tanz- und Ausdruckstherapie in das eigene professionelle Selbstverständnis zu erreichen. Immer mehr Personen, die sich für Tanz-, Bewegungs- und Ausdruckstherapie als tiefenpsychologische Methode interessieren, verfügen bereits über psycho- oder pädagogisch-therapeutische Vorbildung und/oder tanz-/bewegungstherapeutische Erfahrungen aus verschiedenen Kompaktcurricula, Grundstufen an anderen Instituten in der Vergangenheit o.ä. Das Bausteinprogramm am ITAM trägt dieser Entwicklung Rechnung.

Zielgruppen des Baustein-Programms am ITAM
Dieses Programm richtet sich an alle, die inhaltlich qualifizierte Vorerfahrungen in psycho- therapeutischen und/oder bewegungsanalytischen/tänzerischen und/oder ggf. anderen Aus- und Weiterbildungen gesammelt haben.

Teilnahmevoraussetzung
Grundsätzlich gilt: vor Beginn des Kompaktcurriculums ist die Teilnahme an einem Orientierungsseminar erforderlich.