Fortbildungsangebot für Unternehmen – Workshops und Coachings für Führungskräfte, Teams und Mitarbeiter:innen


Die schnelllebigen Entwicklungen der heutigen Zeit und die politischen sowie gesellschaftlichen Krisen stellen besonders für mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung im Hinblick auf das menschliche Miteinander dar. Es erfordert viel Menschenkenntnis und Empathie, um die Verbundenheit sowie ein konstruktives Konfliktmanagement innerhalb des Unternehmens befriedigend zu gestalten. Hier bietet die Tanz- u. Ausdruckstherapie als körperorientiertes Psychotherapieverfahren wertvolle Tools, die den neuesten Forschungsergebnissen aus der Embodimentforschung (Wechselwirkung von Körper, Psyche u. Umwelt) entsprechen. Die Einbeziehung der Körpersprache in die kommunikativen Prozesse im Unternehmen ermöglicht einen ganzheitlicheren Zugang zu sich selbst und anderen, denn, „der Körper spricht intensiver als Worte“. Die von ihm ausgehenden Signale sind maßgeblich an jeder Kommunikation beteiligt. Selbst wer ein hervorragendes Fachwissen hat, verliert mit einer unsicheren Körpersprache den Kontakt zu sich selbst und womöglich auch an Glaubwürdigkeit u. Kompetenz in der Fremdwahrnehmung. Menschen sind Individuen, die subjektiv wahrnehmen. Sie bewerten gleiche Sachverhalte unterschiedlich, aufgrund der eigenen Prägung aus der persönlichen Lebenserfahrung und den daraus resultierenden Wertevorstellungen, welche auch im sogenannten Körpergedächtnis gespeichert sind. So sind Konflikte immer da, wo Menschen mit unterschiedlichen Rollen und Prägungen aufeinandertreffen, unumgänglich. 

In diesem Fortbildungsangebot vermitteln wir körperorientierte Techniken zur Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikationsförderung, individuell angepasst an die jeweiligen Bedürfnisse des Unternehmens. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der alle Gedanken, Empfindungen und Gefühle durch das Einbeziehen der Körpersprache berücksichtigt und somit wertschätzend behandelt werden können. Im gruppendynamischen Prozess wächst so die Bereitschaft zu Toleranz, Empathie und einem wertschätzenden Miteinander. Vielfalt, Kooperation und Kompromiss können so als Bereicherung erlebt werden und das Konfliktmanagement sowie das Betriebsklima nachhaltig verbessern.

Rahmenbedingungen: Dauer, Ort sowie Kosten nach individueller Anfrage

Tanztherapeut:innen

Fortbildungen aufbauend auf die BTD zertifizierte Ausbildung

Mehr erfahren
Kliniken/Fachpraxen

Für Mitarbeiter:innen in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen und Fachpraxen

Mehr erfahren
Schulen

Fortbildungen für Lehrer:innen

Mehr erfahren
Unternehmen

Fortbildungsangebot für Unternehmen. Workshops und Coaching für Führungskräfte, Teams und Mitarbeiter:innen

Mehr erfahren
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.